Präsentation des neuen Kommunikationsmanagers

João C. Silva kam zwar in Lissabon (Portugal) zur Welt, er würde sich selbst aber als Weltbürger bezeichnen. Er hat 5 Kontinente bereist und hat dort verschiedene Kulturen und Menschen kennengelernt. João studierte Wirtschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (PR). Während seines Universitätsstudium verbrachte er im Rahmen des Erasmus-Programms einen Auslandsaufenthalt in Madrid (Spanien). Nach Studienabschluss zog er nach Split (Kroatien), um für den kroatischen Tourismusverband zu arbeiten. Im Jahr 2015 gründete er mit seinem besten Freund Gonçalo Freitas die digitale Marketing- und Kommunikationsagentur Digital Connection. Von dem Zwei-Mann-Betrieb aus hat die Agentur mittlerweile stark expandiert und beschäftigt heute 15 Mitarbeiter, u.a. als Designer, Webentwickler, Kameramänner, Texter und Kreativ-Direktor. In diesem Jahr wurden zudem zwei neue Büros in den Philippinen und Dubai eröffnet.

Zu seiner Expertise in Kommunikation hinzu hat João einen wissenschaftlichen Hintergrund durch ein 2jähriges Studium zum Bioingenieur am Instituto Superior Técnico (in Lissabon). Er verfolgt dieses Interessengebiet weiterhin als Hobby. Zudem interessiert er sich für Musik, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften und das Erlernen neuer Fremdsprachen. Durch letzteres fühlt er eine Verbindung mit Menschen aus aller Welt und aus verschiedensten Kulturen.

João ist außerdem als Dozent für digitales Marketing am EPAD tätig, einer Schule für Kommunikation in Lissabon. Hierdurch kann er sein Wissen über Sozialen Medien und digitale Strategien an seine Studenten weitergeben. Für seine Errungenschaften in strategischem Marketing und seine Arbeit als Kreativ-Direktor hat João C. Silva 2019 zwei Auszeichnungen der Prémios Lusifónos da Criatividade erhalten (beste Kampagne im Bereich Soziale Medien und beste Webseite). An der Zeremonie nahmen führende Marketingagenturen aus Portugal, Brasilien, Angola und Mozambique teil. Joãos Leben wird durch Arbeit, Familie, Reisen und gesellschaftliche Ereignisse gestaltet. Seiner Meinung nach sind alle Menschen „Gesellschaftstiere“, die ihrem Bedürfnis nach Kontakten nachkommen müssen, um so ihr Wohlbefinden zu steigern. Musik ist dabei das perfekte Mittel, dass uns alle verbindet und Mithilfe dessen wir unseren Gefühlen Ausdruck geben können.

Übersetzt aus dem Englischen von Sabine Schnabel, Niederlande