IFCM Welt - Chorfestival - EXPO, Macau SAR 12. – 15. November 2015

  • 1
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Stephen Leek, künstlerischer Leiter und

Angelika Vong, Stellvertretende künstlerische Leiterin

 

Die asiatisch – pazifische Region ist einzigartig im Vergleich zu anderen Weltregionen. Viele Länder dieser Region haben weder eine gemeinsame

Umgangs- und Schriftsprache, Kultur oder Brauchtumstradition noch eine gemeinsame Grenze. Diese Unterschiede zeigen sich zum Beispiel auf einer Reise von Beijing, China, nach Melbourne, Australien, welche nur 12 Stunden dauert, obwohl beide Länder in derselben Weltgegend liegen. Die Sprache wechselt von Mandarin-Chinesisch zu Englisch; die Hauptnahrungsmittel sind Nudeln hier und Brot dort; Sommer wechselt zu Winter. Die Unterschiede sind endlos, aber trotzdem gibt es eine feine Linie zwischen den Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Beiden gemeinsam ist die Liebe zur Chormusik.

Viele Länder dieser Region entwickeln sich wirtschaftlich mit einer phänomenalen Geschwindigkeit, und ebenso schnell entwickelt sich die

Chormusik. Im Durchschnitt findet in dieser Region jede Woche mindestens ein Chorfestival, -wettbewerb oder eine chorische Veranstaltung statt. Diese Region erstreckt sich über ein weites Gebiet, und ebenso weitgefächert sind die Fähigkeiten und Erfahrungen der Chorsänger, Dirigenten und Komponisten. In dieser Region gibt es hervorragende Chöre und Chorleiter und sehr viele mehr, denen Kontakte und Erfahrung fehlen, um ein höheres künstlerisches Niveau des Chorgesangs zu erreichen.

 

Die IFCM Welt – Chor – Expo

Die bevorstehende IFCM Welt-Chor-Expo ist eine seltene, günstige Gelegenheit, in unserer Region mit einigen zeitgenössischen großen Chormusikern unserer Gegend und von außerhalb zu arbeiten. Der

Schwerpunkt der EXPO liegt auf Workshops und Aufführungen, um die vorhandenen Fähigkeiten der Chorleiter, Sänger und Komponisten zu entwickeln. Dafür meldet sich jeder Teilnehmer für eine bestimmte Klasse an. In diesen spezialisierten Gruppen wird drei Tage lang unter der Anleitung eines Mentors gearbeitet. Die Gruppeneinteilung erfolgt nach Komponisten, jungen Komponisten, Sängern und Chorleitern, je nach unterschiedlicher Erfahrung und Spezialisierung.

Die Organisation dieser IFCM Welt-Chor-EXPO ermöglicht jedem Teilnehmer, ein Höchstmaß an Wissen in kürzester Zeit zu erwerben: Beginnen Sie den Tag im gemeinschaftlichen Singen unter der Leitung eines weltbekannten Dirigenten. Verbringen Sie den Vormittag mit Maria Guinand (Venezuela) als Sängerin, Brady Allred (USA), einem erfahrenen Chorleiter, Andre van der Merve (Südafrika) als Dirigent und langjährigem Sänger im Universitätschor und mit Dan Walker (Australien), einem jungen Komponisten am Anfang seiner Tätigkeit als Chorkomponist.

Besuchen Sie am Nachmittag verschiedene Vorführungen, Workshops, Konzerte oder Vorträge. Zudem gibt es jeden Tag die Möglichkeit, auf einer Ausstellung verschiedene Verlage, Chöre, Chorvereinigungen und vieles mehr kennen zu lernen…

Mahr als 16 hochkarätige lokale und internationale Gastchöre werden in Mittags-und Abendkonzerten auf dem EXPO-Gelände und in Macau auftreten: u.a. die weltbekannte finnische A-cappella-Gruppe Rajaton und die vielversprechende niederländische Gruppe The Junction, der bunte Manado State University Choir aus Indonesien, der lebendige Nelson Mandela University Choir aus Südafrika und die zur Weltklasse zählenden Salt Lake City Choral Artists aus den USA und viele mehr… Als Sonderangebot (zu einem geringen Aufpreis) gibt es für die teilnehmenden Chöre oder Einzelpersonen Beratungsstunden bei ausgezeichneten Moderatoren. Gleichzeitig mit all diesen Veranstaltungen findet ein zweiteiliger Grand Prix Chor-Wettbewerb statt:

  • Wettbewerb Teil A mit festgelegtem Repertoire, 13.-15. November 2015
  • Wettbewerb Teil B ohne vorgeschriebenes Repertoire, 10.-12. November 2015.

Zur Jury gehören: Jonathan Velasco (Philippinen), Hak -Won Yoon (Südkorea), Michael J Anderson (USA), Brady Allred (USA), Saeko Hasegawa (Japan), Meng Da Peng (China), Tommy Kandisaputra (Indonesien), Wu Lin Feng (China), Debra Shearer (Australien)

Wird Ihr Chor eine Grand -Prix Trophäe nach Hause bringen?

Spezialgruppen für alle

 

Sängergruppe – für Sänger aller Alters- und Erfahrungsstufen

Leitung: Maria Guinand, Dirigentin, Venezuela

Begleitung:  Sally Whitwell, Pianistin, Komponistin, Chorleiterin, Australien

Unter der Leitung der führenden internationalen Chorleiterin aus Venezuela, Maria Guinand, und der anerkannten Pianistin, Komponistin und Dirigentin Sally Whitwell lädt diese Gruppe Sänger jeden Alters ein, bessere Techniken des Chorsingens auszuprobieren, ein breites Spektrum an Chormusik zu verstehen und neue Freundschaften zu schließen.

Maria Guinand
Maria Guinand

 

Gruppe für A-capella-Sänger – für Sänger aller Alters- und Erfahrungsstufen

Leitung: The Junction, Niederlande

Erforschen Sie den Klang der zeitgenössischen Vokalmusik und die Techniken des Ensemble-Gesangs in freundlicher, entspannter Atmosphäre. The Junction – die super A-cappella-Gruppe der Niederlande, wird Sie in inspirierender Gruppenarbeit bekannt machen mit Techniken der Stimmbeherrschung, des Mikrophon-Gebrauchs, des Komponierens und Improvisierens und mit populärem Chorgesang.

 

The Junction (Netherlands)
The Junction (Netherlands)

Gruppe für Chorleiter – für Chorleiter aller Alters- und Erfahrungsstufen

Melden Sie sich an für sechs intensive Mentorenstunden mit einigen der weltbesten Chorleiter. Dieses Programm ist konzipiert für Chorleiter, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Chorleitung, der Stimmbildung, des Musizierens in Zusammenarbeit mit den Mentoren in allen Gruppenstunden weiterentwickeln wollen. Teilnehmer müssen in allen fünf Sitzungen mit demselben Mentor anwesend sein.

Extragruppen werden angeboten für Leiter von Erwachsenen -, Kinder-, Jugend- und Frauenchören und eine Sondergruppe für junge Chorleiter, wirkliche Anfänger.

Leitung: Dr. Brady Allred – USA, Xiao Bai – China, Susanna Saw – Malaysia, Andre van der Merwe – Südafrika, Maria Guinand – Venezuela, Theodora Pavlovitch – Bulgarien, Yang Hong Lian – China, Stephen Leek – Australien, Thierry Thiébaut – Frankreich u.a.

André van der Merwe
André van der Merwe

Gruppe für Komponisten – für Komponisten aller Alters- und Erfahrungsstufen

Leitung:   Gan Lin, Komponist, China

Komponisten aller Alters- und Ausbildungsstufen sind eingeladen zu einer Reihe von Workshops mit analytischer Arbeitsweise unter der Leitung eines der führenden chinesischen Chormusik-Komponisten. Dieses Seminar soll langjährige Komponisten erneut fordern und weniger erfahrene dazu inspirieren, sich der Kunst der Chormusik-Komposition zu widmen. Bringen Sie Ihre eigenen Kompositionen mit und lassen Sie sich inspirieren und motivieren.

 

Workshop für junge Komponisten – für Anfänger

Leitung: Dan Walker, Komponist, Australien

Dieses innovative Seminar ist ein spannendes Angebot für junge Komponisten oder junge Leute zwischen 18 und 25, die sich für Komposition interessieren. Es ermöglicht ihnen die Teilnahme an einer Reihe von Workshop-Übungsstunden über Chormusik–Komposition unter der Leitung des führenden jungen Komponisten Dan Walker aus Australien.

Erforschen Sie zusammen mit anderen jungen Komponisten in vergnügter, anregender Atmosphäre die Welt der Chormusik-Komposition. Sie benötigen grundlegende gesangliche und musikalische Fähigkeiten, Forschergeist und Leistungsbereitschaft.

Dan Walker
Dan Walker

 

Wir freuen uns auf Sie in Macau (SAR)

Da es in dieser Region so viele einzigartige Länder und Städte gibt, kann man sich fragen, warum findet diese Veranstaltung in Macau statt? Oder – wo liegt Macau?

Macau ist ein einzigartiges Ziel für alle Menschen, da es die Verschmelzung von westlicher und östlicher Kultur verkörpert. Im 17. Jh. kolonisierten, später verwalteten die Portugiesen Macau, bis es schließlich 1999 an China zurückgegeben wurde; der politische Status entspricht dem Prinzip ‘zwei Systeme, eine Partei ‘– wie in Hongkong. In Macau, einer Sonderverwaltungszone, ist die Einwanderungs- und Verwaltungspolitik anders als in China. Das bedeutet, dass die meisten Nationalitäten ohne Visa-Beschränkungen nach Macau kommen können.

Macau hat einen eigenen internationalen Flughafen, der es mit den meisten Ländern der Region verbindet. Der internationale Flughafen von Hong-Kong ist auch ein Zugang und verbindet Teilnehmer durch eine kurze Fahrt mit der Fähre mit Macau

 

Nelson Mandela University Choir
Nelson Mandela University Choir

Partnerschaft mit der Universität von Macau

Wir alle wissen, dass die Umgebung unseres Arbeitsplatzes unseren Lernprozess beeinflusst. Das Hauptgelände der EXPO liegt auf dem neuen Campus der Universität von Macau. Ausgestattet mit den modernsten Einrichtungen für die Teilnehmer der EXPO erstreckt sich der Campus über einen Quadratkilometer in einer entspannenden Parklandschaft mit College-Atmosphäre. In „Downtown“ Macau – nur 10 km entfernt – gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten. Weitere Informationen unter www.umac.mo.

 

Aufruf an Aussteller

Die IFCM Welt-Chor-EXPO rechnet mit über 15.000 Teilnehmern: Sängern, Chorleitern und Komponisten. So bietet sich in dieser Region die einmalige Gelegenheit des unmittelbaren Kontakts zwischen den Anbietern und ihren Zielmärkten. Professionelle Aussteller haben die Chance, ihre Produkte und Dienstleistungen auf einer zentralen, direkt auf den asiatisch-pazifischen Chor-Markt ausgerichteten Veranstaltung wirkungsvoll zur Schau zu stellen.

Das IFCM Welt-Chor-EXPO- Komitee nimmt noch Bewerbungen von interessierten Ausstellern an. Verkäufer von didaktischen chor-technischen Hilfsmitteln, Noten, Kompositionen und anderen für die Chor- und Musikarbeit hilfreichen Materialien und Dienstleistungen können sich gerne noch bis Montag, den 15. September 2015 bewerben.

Die IFCM Welt-Chor-EXPO im Internet

Mehr Informationen finden Sie auf der völlig neu gestalteten Website unter www.worldchoralexpo.com. Um zusätzliche Informationen zu erhalten, schreiben Sie ohne Zögern an info@worldchoralexpo.com oder worldchoralexpo@gmail.com.

 

Machen Sie mit!

Wir brauchen ständige Weiterbildung und Verbesserung der Chorleiter, Lehrer, Komponisten und begeisterten Musikgemeinde. In der asiatisch-pazifischen Region bietet sich selten eine Gelegenheit, mit solch erfahrenen, renommierten Experten der Chormusik zu arbeiten, sich mit gleichgesinnten Chormusikern aus aller Welt zu treffen und Chormusik von weltweit seltener Qualität und Schönheit mitzugestalten oder zu hören.

Dies ist ein Ereignis, das Chormusiker aus der asiatisch-pazifischen Region nicht verpassen sollten und das internationale Teilnehmer faszinieren und inspirieren wird.

Tschüss – wir sehen uns!

 

Übersetzt aus dem Englischen von Christa Sondermann, Deutschland

PDFPrint

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *