2021 - Hundertjähriges Jubiläum zweier argentinischer Komponisten: Astor Piazzolla und Ariel Ramírez
Oscar Escalada
1921 war für mein Leben von besonderer Bedeutung, weil damals drei einflussreiche Menschen geboren wurden, die mich während ihres ganzen Leb…Read More →
Unsterblicher Theodorakis
Die Griechen hielten ihn für unsterblich, ihn, der unzählige Male eingesperrt und schwer misshandelt wurde, und der einen so aktiven Anteil am künstlerischen und politischen Leben seines …Read More →
Die Vokaltranskriptionen von Clytus Gottwald
Sebastian Herrmann, Chorleiter und Pädagoge, Deutschland
In der Szene der europäischen Vokalmusik haben die Transkriptionen für Chor a cappel…Read More →
Durch die Pandemie neue Kreativität entwickeln
Ki Adams, IFCM-Vizepräsident, Präsident des Fundation World Youth Choir, Gründungs-Co-Direktor des Singing Network
Read More →
Die Chormusik spiegelt unsere Seele und ist Ausdruck unserer sozialen Zusammengehörigkeit
Ein Interview mit John Rutter
Von Andrea Angelini, Chordirigent, Komponist, Chefredakteur des ICB…Read More →
Komitas Quintessenz der armenischen Musik
Von Arthur Shahnazaryan, Dirigent, Komponist, Musikwissenschaftler
EINLEITENDE BEMERKUNGEN
Geistliche Musik aus Polen
Interview mit Paweł Łukaszewski
Karolina Silkina, Chorleiterin und JournalistinRead More →
Beim Komponieren an die Ausführenden denken: Ein Gespräch mit dem russischen Chorkomponisten Sergey Yekimov
Kevin L. Coker, Chordirigent und Lehrer
Kevin L. Coker: Was sind Ihre musikalischen Einflüsse, und wie haben sie Ihre Entwicklung zum Chorkomponisten begleitet?…Read More →