Der Schreichor von Oulu: Männerchor Mieskuoro Huutajat
Interview mit Chorleiter Petri Sirviö
Zur Ausführung mikrotonaler Chormusik, Teil 3 - Abstract Probenhilfen für You were fought for [Euch wurde erstritten]
Robert Lopez-Hanshaw
You Were Fought For ist ein neues Auftragswerk für vierstimmigen Chor (SATB), und es ist durchgehend mikrotonal. In diesem Ar…Read More →
Zur Ausführung mikrotonaler Chormusik, Teil 2
Man macht sich die Hände schmutzig
von Robert Lopez-Hanshaw, Komponist und DirigentRead More →
Zur Ausführung mikrotonaler Chormusik, Teil 1: Die Anreise
von Robert Lopez-Hanshaw
Warum sollte irgendjemand von einem Chor erwarten, in Mikrotonschritten zu singen? In der ganzen Liter…Read More →
Ein anderes Musikverständnis
Ein anderes Musikverständnis
von Aurelio Porfiri, Komponist…Read More →
Das Chorgedächtnis: Entwicklung und Erhaltung der Klangqualität in Chören
Das Chorgedächtnis
Entwicklung und Erhaltung der Klangqualität in Chören
Von Carol Beyno…Read More →
Die Dinge, die man (nicht) sagen durfte - Einige Bemerkungen über den Text zum Verständnis der Renaissancemusik
Wenn man sich die Renaissancemusik genauer ansieht, erkennt man eine enge Verbindung zwischen der Musik und dem von ihr interpretierten Text. Die Madrigale zum Beispiel setzen den Text kla…Read More →
Singen ist für ein Kind ein Menschrecht (Teil 2 von 3)
Oscar Escalada, Chorleiter, Komponist und Professor
Der Päpstliche Chor der Sixtinischen Kapelle: zwischen Tradition und Moderne
Interview mit dem Chorleiter, Msgr. Massimo Palombella
Von Andrea Angelini, Chorleiter, Komponist und Chefredakteur des I…Read More →