The Contenance Angloise – Die Englische Art – 2. Teil
Harmonie- und Melodiepraxis in der Englischen Vokalmusik von Dunstaple bis Heute
Von Graham Lack
Benjamin Britten
(1913-1976) nimmt in der britischen Musikszene des 20. J…Read More →
Harmonie- und Melodiepraxis in der Englischen Vokalmusik von Dunstaple bis Heute
Von Graham Lack
Benjamin Britten
(1913-1976) nimmt in der britischen Musikszene des 20. J…Read More →
Harmonie- und Melodiepraxis in der Englischen Vokalmusik von Dunstaple bis Heute
Von Graham Lack
Zusammenfassung
In der englischen Musik wird mit contenance angloise<...Read More →
Wege zur Erschließung neuer Musik
Cara Tasher
Chorleiterin
Wieviele Chorleiter denken an die Einbeziehung von Musik, die außerhalb ihrer „Wohlfühlzone“ liegt, indem sie…Read More →
Von Alexandra Makarova, Chorleiterin
Die Chorkonzerte von Dmitry Smirnov sind der Schlüssel zu seinem einzigartigen Stil. Sein erhabenstes Genre ist das des a cappella Chors. In diesem Artikel verwenden wir seine Chorkonzerte, um die Charakt…Read More →
Nathan Windt, Chordirigent und Lehrer
Übersetzt aus dem Englischen von Irene Auerbach, England
Nathan Windt: Wie würden Sie Ihren Kompositionsstil für Menschen beschrei…Read More →
Privacy Policy Designed using Magazine Hoot. Powered by WordPress.