Paul Wehrle und Eric Ericson
Pioniere der Chorwelt, die Unser Leben Verändert Haben
Die Woche des 11. Februar 2013 war eine emotional schwierige Zeit für die Chorgemeinschaft: Zuerst verstarb Paul Wehrle, erster Präsident der IFCM, und dann Eric Ericson…Read More →
5. Treffen der Chorexperten im Mittelmeerraum – Girona, 2012
Von Theodora Pavlovitch, ICFM Vizepräsidentin, Chorleiterin und Lehrerin
Musterbeispiele der gotischen Architektur Spaniens, alte Befestigungsanlagen, Benediktinerkirchen und –abteien im frühen romanischen Stil zwischen neok…Read More →
Wahl des Kritikers…1
Ein Kurzer Überblick über die Geschichte der Tschechischen Chormusik
Von Stanislav Pecháček, Chorleiter und Lehrer
Schon seit dem Mittelalter spielt der Chorgesang eine wichtige Rolle im Leben der tschechischen Gesellschaft; er war für mehrere hundert Jahre eng mit…Read More →
Eine “Insel Voller Geräusche” - Der Augenblickliche Stand der Chormusik im Vereinigten Königreich
Andrew Potter
Verleger und Projektleiter
In dieser gelegentlich erscheinenden Artikelreihe wird die Arbeit der Chorverbände diverser Länder genauer betrachtet. Der Verfasser war Vorsitzender des Verba…Read More →
Internationales Chorfestival in Taipei 2012
Yu-Chung John Ku, Chorleiter und Lehrer
Das Internationale Chorfestival in Taipei (TICF), eines der angesehensten und weitreichendsten Festivals in Asien, wurde 1996 von der Philharmonischen Stiftung Taipei und Professor Dir…Read More →
Groß(-artig)e Chormusik in einem Kleinen Land: ein Gespräch mit dem Litauischen Komponisten Vytautas Miškinis
Cara Tasher, Chorleiterin und Pädagogin
Cara Tasher: Wie war Ihre Jugend in Litauen?
Vytautas Miškinis: Als Kind lebte ich in dem schönen Dorf Zervynos, wo die Hälfte …Read More →
Cantate Domino, Kaunas, 13.-16. Dezember 2012
Ein Chorfestival in Litauen zur Stimmungsvollen Weihnachtszeit
Andrea Angelini, ICB Managing Editor, Chorleiter und Dozent
Vor mehr als 200 Jahren, am 23. Juni 1812, überquerte…Read More →