Der Weltjugendchor sang für die Nobelpreisgewinner
60 Sänger aus 37 Ländern wurden von den Jeunesses Musicales Norwegen nach Oslo eingeladen
Pressemeldung von Vladimir Opacic, Manager des World Youth Choir
Am 19. Oktober 2011 wurde bekannt gege…Read More →
Die Zukunft der Tradition
Die Chormusik von Domenico Bartolucci
von Aurelio Porfiri, Chordirigent, Organist und Lehrer
Heutzutage klingt das Wort “Tradition” für viele Menschen ungewohnt. Von manchen wird es hoch geach…Read More →
Mit den Walen Singen
Das 9. Weltchorsymposium der IFCM in Puerto Madryn, Patagonien, Argentinien
Jutta Tagger, Ehemalige Chefredakteurin des ICB
„Gehen wir doch an den Strand und singen mit den Walen“, sc…Read More →
Geschichte der Chormusik in Neuseeland, und die Chorföderation von Neuseeland
von Guy Jansen, Vorsitzender der Chorföderation von Neuseeland
Das Amateurchorwesen in Neuseeland blüht seit den 1830er Jahren, als Siedlerpioniere ihre musikalischen Traditionen aus England, Schottland, Wales und vielen and…Read More →
Das Neue Präsidium der IFCM
Pressemitteilung der IFCM-Geschäftsstelle
Die Internationale Föderation für Chormusik (IFCM) freut sich, ihr neues Präsidium vorzustellen. Es wurde am 6. August 2011 beim Neunten Welt-Symposium für Chormusik in Puerto Madryn…Read More →
Verbinden Sie sich mit einem Riesen der Weltklasse
Schaffen Sie ein neues Zeitalter der Chinesischen Chormusik
Von Qi Shen, Künstlerischer Projektberater
Peking, am 15. November 2010. Einer der Organisatoren des Internationalen Chinesischen C…Read More →
Weltchortag 2011
Lasst uns gemeinsam singen – mit Solidarität
Von Francesco Leonardi, IFCM Projektmanager
Gemeinsam singen ist eine Aktivität, die Toleranz, Sympathie und das Wahrnehmen des Anderen schult, in R…Read More →
Neuseelands Chorwesen
Von Christine Argyle, Chorleiterin und Lehrerin
Einer aktuellen Studie zufolge singen mehr Neuseeländer in Chören als dass sie einer der anderen Freizeitbeschäftigungen nachgehen. Die Chorlandschaft Neuseela…Read More →