Bundesverdienstkreuz für Günter Graulich
Günter Graulich, Seniorchef des Carus-Verlags ist für sein Lebenswerk im Dienst der Chormusik mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Unsere herzlichsten Glückwünsche !
Günter Graulich, Senior Partner of the German publishing house Carus-Verlag has been awarded the Order of Merit of the Federal Republic of Germany (Bundesverdienstkreuz) for his life-long work in the service of choral music. Congratulations!
Günter Graulich, Seniorchef des Carus-Verlags ist für sein Lebenswerk im Dienst der Chormusik mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Unsere herzlichsten Glückwünsche !
Presseverlautbarung
Tim Sharp
Geschäftsführenden Direktors der ACDA
Laut einer gemeinsamen Erklärung des Präsidenten von ChoralNet, James D. Feiszli, und des Geschäftsführenden …Read More →
Der neue Online-Laden für Chormusik ist eröffnet!
Die Entstehungsgeschichte
Die Idee einer akustischen Datenbank für Chormusik wurde im Januar 2007 in Dakar (Senegal) von dem Präsidenten der IF…Read More →
Über den Chorwettbewerb der EBU 2009 in Oslo
Walter Vorwerk
Musikjournalist
1961 kamen Musikredakteure der BBC auf die Idee, einen besonderen Wettbewerb unter Laienchören Großbr…Read More →
Das Jubiläumsfest des Weltjugendchores
(21 – 25 Oktober 2009, Örebro, Schweden)
Vladimir Opačić
„Es gibt keine größere Aufgabe, als jemanden in seiner Entwicklung zu förd…Read More →
Die Leitung
Cristian Grases
Als Herausgeber der Welt der Kinder- und Jugendchor-Kolumne in der ICB möchte ich das Konzept der festen Themen in einigen Ausgaben des Choral Bulletin einf…Read More →
Tong Shiu-wai Leon,
Wu Lingfen,
Tian Xiaobao,
Meng Dapeng
Einleitung
China ist seit einiger Zeit ein wichtiges Land, mit rasch zunehmendem Einfluss, und so wird es von der ganzen Welt in viele…Read More →
Christian Ljunggren
Künstlerischer Direktor der Weltchorspiele
Die meisten Leser des International Choral Bulletin haben wahrscheinlich schon von dem großen Ereignis gehört, das alle zwei Jahre statt…Read More →
Seit eh und je bestimmt der Chorgesang, der Gesang der Völker, die Rhythmen im Leben der menschlichen Gesellschaft. Er begrüßt den jungen Menschen bei der Geburt, ist Teil aller besonderen Begebenheiten im Leben der Erwachsenen und begleitet sie z…Read More →
Privacy Policy Designed using Magazine Hoot. Powered by WordPress.